Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Betriebsangestellte*n (m/w/d) als Hausaufsicht für unsere Spielstätte Bockenheimer Depot
Ihre Aufgaben:
Disposition der Gebäudereinigung, der Abfallentsorgung und des Winterdienstes inklusive Qualitätskontrolle
Kontrolle der haustechnischen und sanitären Einrichtungen, Erfassen von Mängeln und Schäden
Ausführung kleiner Instandsetzungsarbeiten in Eigenleistung sowie Veranlassung größerer Instandsetzungsarbeiten
Mitwirkung an Bühnenaufbauten von Opern- und Schauspielproduktionen
Instandhaltung der Dienstfahrzeuge
Organisation der Materialwirtschaft
Wir bieten:
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 5 TVöD)
Besondere Arbeitsatmosphäre in einem kulturellen Umfeld
Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiter*innenkonditionen
Kostenloses RMV-Job-Ticket
Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fahrradleasing (RadimDienst)
Kantine
Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.04.2025.
Bitte senden Sie uns alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 8 MB! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten handwerklich-technischen Ausbildungsberuf
Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B
Einsatzbereitschaft, gutes Auffassungsvermögen, Planungs- und Organisationsfähigkeit
Flexibilität im Umgang mit unvorhersehbaren Schadensereignissen