Das Volkstheater zählt mit 830 Plätzen im großen Haus zu den größten Sprechbühnen im deutschen Sprachraum. Mit rund 200 Mitarbeitenden und rund 360 Veranstaltungen pro Saison im Volkstheater und in weiteren Spielstätten im Wiener Stadtgebiet ist es ein Ort der Kunst und der Auseinandersetzung, ein Ort für die Stadt und die Menschen, die in ihr leben.
Für den Start der Intendanz von Jan Philipp Gloger suchen wir ab 01.09.2025, gegebenenfalls auch zu einem früheren Zeitpunkt, ein*e
Theatervermittler / Theatervermittlerin (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Kontaktpflege und Interaktion mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen und Interessensgruppen
Vermittlungsarbeit bei Kooperationsprojekten
Konzeption, Organisation und Umsetzung von theaterpädagogischen Workshops für unterschiedliche Altersgruppen
Umsetzung von theaterpädagogischen Grundlagenworkshops und Fortbildungen für (angehende) Pädagog*innen
Durchführung von Einführungen und Nachgesprächen oder vergleichbaren Vermittlungsformaten in Zusammenarbeit mit der Dramaturgie
Begleitung von Probenbesuchen ganz im Sinne von „Blick hinter die Kulissen“-Führungen für verschiedene Altersgruppen
Wir bieten
Vielseitige und kreative Vollzeittätigkeit in einem der innovativsten Wiener Kulturbetriebe
Sehr gutes Arbeitsklima in einem sich neuformierenden, ambitionierten und engagierten Team
Für diese Position ist laut KV Wiener Bühnenverein / Künstlerisches Personal, Stand 2024, die Mindestgage von brutto EUR 2.504,49 vorgesehen (14 Gehälter pro Jahr)
Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise in einem PDF.
Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte, jeder Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung und sozialen Geschlechts sowie Personen, die zu unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen gehören, sich bei uns zu bewerben.
Ansprechpartnerin: Martina Meril
Unsere Anforderungen
Ein abgeschlossenes Studium der Theaterpädagogik, Kulturwissenschaften, Kulturpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen sowie praktische Arbeitserfahrungen im Bereich Theaterpädagogik bzw. Vermittlung
Kenntnisse des klassischen und modernen Theaterrepertoires sowie aktueller Diskurse sind wünschenswert
Interesse an der österreichischen und insbesondere an der Wiener Kulturszene
Begeisterung für Theater-, Kunst- und Kulturvermittlung sowie in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und Interesse an der Mitgestaltung der Arbeit eines Theaters
Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
eigen- und selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen sowie Interesse an digitalen Medien
Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Abend, Wochenende und Feiertage)
Voraussetzung für männliche Bewerber ist der bereits geleistete Präsenz- bzw. Zivildienst.