UFFRUR! …on the road!
Das mobile Theaterspektakel des Landesmuseums Württemberg zu „500 Jahre Bauernkrieg“
Von Mai bis Oktober 2025 wird die Geschichte des Bauernkriegs lebendig. Gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg, bringt die mobile Theater-Roadshow „UFFRUR! ... on the road“ die Ereignisse von 1524/25 an 16 Schauplätze im Südwesten Deutschlands. Mit bildstarken, performativen und multimedialen Elementen wird Geschichte erfahrbar gemacht.
Das Theaterspektakel lässt die Zuschauer in die Lebenswelt der Protagonisten von damals eintauchen. Angeführt von einem Narr als Zeremonienmeister, fächern sich die unterschiedlichen Konflikte zwischen Bauern und Adel, Reformation und Frühkapitalismus lustvoll auf, ohne jedoch an Ernsthaftigkeit und Gegenwartsbezug einzubüßen. Als immersive Erlebniswelt, in die das Stück eingebunden ist, lässt “UFFUR! …on the road!” die Zuschauer*innen die Spannungen und Hoffnungen des Bauernkriegs hautnah erleben.
Dafür suchen wir Darsteller*innen, die gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter und Regisseur Martin Butler über jeweils ca. fünf Stunden in mehreren Rollen dieses Theatererlebnis am jeweiligen Ort entstehen lassen und zu den unten angegebenen Zeiten uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Es wird eine Probenpauschale von EUR 3.300 - 3.500 netto plus ein Tageshonorar pro Vorstellungstag von VB EUR 350,- netto sowie die An- und Abreise und die Unterkunft (sofern benötigt) gestellt, bzw. bezahlt.
DER PFLÜGER
Männlicher Schauspieler, zwischen 25 und 40 Jahre alt, ein guter Teamplayer mit Erfahrung in Open-Air- und besonderen Theaterproduktionen.
Der Pflüger sollte als attraktive Hauptfigur erkennbar und mindestens 182 cm groß sein.
Musikalische Fähigkeiten und Bühnenkampferfahrung sind für die Rolle wichtig und eine starke Bühnenpräsenz und Erfahrung in Film und Fernsehen sind ebenfalls erwünscht.