Die neue Bühne Senftenberg bietet als Schauspielhaus und Landesbühne Brandenburg Süd ein abwechslungsreiches Programm. Die Arbeit in der Stadt und für die Region ist ebenso zentral wie ein umfangreiches Programm für ein junges Publikum. Die auch überregional erfolgreiche Bühne bietet mit ca. 100 festangestellten Mitarbeitenden jährlich in 4 verschiedenen Spielstätten und an den Gastspielorten über 400 Vorstellungen an.
Wir suchen zum 1. Januar 2025 in Vollzeit eine Elternzeitvertretung der
Referatsstelle Online-Marketing (m/w/d) (Elternzeitvertretung – voraussichtlich 1 Jahr)
Die Stelle ist zugehörig zum Team der Öffentlichkeitsarbeit der neuen Bühne, dem weiterhin eine Marketingstelle für Presse & Print sowie eine Stelle für Werbung & Gestaltung zugeordnet sind. Die Stelle dient zudem als Schnittstelle zur künstlerischen Leitung und zur Verwaltungsleitung.
Ihre Aufgaben
Der Tätigkeitsbereich besteht darin, durch Entwicklung, Steuerung, Überwachung und Analyse aller Online-Marketing-Aktivitäten des Theaters, den Bekanntheitsgrad des Theaters online zu erhöhen sowie Sympathie und Interesse für das Haus in der Öffentlichkeit aufzubauen. Dazu gehören die Planung, Umsetzung und Optimierung digitaler Marketingstrategien unter Nutzung verschiedener Kanäle (Content-Marketing, Social Media, SEO/SEA) in Absprache mit der Theaterleitung. Das bedeutet:
eigenverantwortliche redaktionelle Betreuung der Web-Präsenz der neuen Bühne (mit Drupal) sowie Weiterentwicklung und Optimierung der Funktionalität der Seite
Koordination von Bildaufnahmen mit dem Theaterfotografen sowie Veröffentlichung und Verbreitung ausgewählter Aufnahmen
Planung, Koordination von Videoaufnahmen durch die Tonabteilung sowie externe Partner und deren Veröffentlichung
(Weiter-)Entwicklung von Online-Marketingmaßnahmen wie SEO/SEA sowie die Planung, Buchung & Abwicklung der entsprechenden Maßnahmen
Eigenständige Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von (paid) Content und Kampagnen für die Social-Media-Kanäle des Theaters (Facebook, Instagram, YouTube; ggf. Aufbau weiterer Kanäle auf Tik Tok & LinkedIn)
Vernetzung mit relevanten regionalen & überregionalen Social-Media-Kanälen sowie Community Management
Analyse und Optimierung der Online-Marketing-Maßnahmen (Content-Marketing, Social Media, SEO/SEA) sowie Trend- und Marktbeobachtung
redaktionelle und grafische Betreuung der Digital Signage Lösungen (Media-Stele am Hafen und Werbe-TV im hauseigenen Foyer)
Unser Angebot
Ein kreatives Arbeitsumfeld
45 Urlaubstage (Kalendertage)
Vergünstigte Tickets und Rabatte für Mitarbeitende
Fahrradstadt mit weitem Netz an Radwegen im Lausitzer Seenland
Bezahlbarer Wohnraum (auch mit Seeblick)
Freie KITA-Plätze
Direkte Zuganbindung nach Cottbus, Dresden und Berlin
Gutes Angebot an Arbeitsplätzen auch für Angehörige
„Wohnen, wo andere Urlaub machen“
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).
Die neue Bühne Senftenberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein formulierten wertebasierten Verhaltenskodex und fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter/innen. Daher werden Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich begrüßt. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese selbstverständlich wieder gelöscht.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit max. 10 MB bis spätestens 8. Dezember 2024.
Ihre Qualifikationen
Studienabschluss in Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Betriebswirtschaft, Kulturmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder abgeschlossene Berufsausbildung
Erfahrungen im Online-Marketing
Erfahrungen im Social-Media-Management auf verschiedenen Plattformen (Facebook, Instagram & YouTube; LinkedIn und Tik Tok wünschenswert)
Kenntnisse im Bereich Text sowie Foto- und Videografie
Sicherer Umgang mit gängigen Bild- und Videobearbeitungstools (Haupttool: Canva, Indesign; Illustrator, Premiere, DaVinci wünschenswert)
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Teamfähigkeit, sicherer Umgang mit MS Office
Freundlich und zuvorkommend im Kontakt innerbetrieblich und mit externen Partnern
Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit innerhalb der bezeichneten Arbeitsaufgabe
Bereitschaft, abends und am Wochenende zu arbeiten
Erfahrung im Theaterbetrieb erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich