Professional

Musiktheaterpädag:in (w/m/d) für den Bereich »Junge Oper« der »Oper Leipzig«

Bewerbungsphase beendet
Jobbeschreibung

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Bereich Junge Oper/360° -Musiktheatervermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Musiktheaterpädagoge/in (w/m/d)

Die Oper Leipzig steht in der Tradition von mittlerweile 330 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Sie ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 750 Beschäftigten. Die Abteilung „ 360° “ umfasst die gesamten Vermittlungsformate für alle Generationen. Die „Junge Oper Leipzig“ bildet mit Angeboten für junges Publikum, verschiedenen Spielclubs und dem Kinderchor den Kern der Abteilung. 

Wir bieten Ihnen:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt,

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team,

  • Vergütung nach Normalvertrag Bühne (SR Solo) mit jährlichen Sonderzahlungen,

  • betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer,

  • 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub

  • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen,

  • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (bspw. MDV, Deutschlandticket),

  • betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching).

Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:

  • Konzeptionelle Mitarbeit an neuen Formaten für diverse Communities der Stadtgesellschaft,

  • Musiktheaterpädagogische Begleitung von Premieren- und Repertoireproduktionen aller Sparten der Oper Leipzig,

  • Repräsentation der Oper Leipzig bei öffentlichen Veranstaltungen mit Bezug zum Thema „Musiktheatervermittlung“,

  • Projektmitarbeit für Community-Veranstaltungen, Workshops und weiteren Formaten inkl. Förder- und Projektmittelakquise,

  • Aufbau und Pflege von städtischen, überregionalen und internationalen Netzwerken,

  • Durchführung von Hausrundgängen und theater- bzw. produktionsspezifischen Workshops,

  • Pflege des Kontakts zu (Theater-)Pädagog/innen und Schulen,

  • Redaktionelle Betreuung und Zuarbeit zu Druckerzeugnissen.

  • Vergütung nach Normalvertrag Bühne (NV Bühne), Sonderregelung Solo. Die Gage wird frei verhandelt vor Vertragsabschluss.

Hinweise:

  • Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. 

  • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

  • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung. 

  • Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Ansprechpartnerin: Frau Dietze

Rollen-/Anforderungsprofil

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Musiktheatervermittlung, Theaterpädagogik, Elementare Musik- und Tanzpädagogik oder vergleichbarer Abschluss,

  • Erfahrungen in den Arbeitsabläufen eines Theaterbetriebs/Verständnis und Interesse für die (v. a. künstlerischen) Besonderheiten eines Theaterbetriebes sind wünschenswert,

  • musikalische Kenntnisse (Beherrschung eines Instrumentes) von Vorteil,

  • ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent sowie hohe Sozialkompetenz,

  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal,

  • Englischkenntnisse, zweite Fremdsprache wünschenswert.

Geschlecht männlich / weiblich / divers
Spielalter 18 – 60 Jahre
Produktionsdetails
(Dreh-)Produktionsort
Leipzig (DE)
Vergütung
Gage / VergütungNV Bühne
Links
Berufsgruppen
Top-Branchen
Jobwork ist keine Vermittlungsagentur. Für den Inhalt ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich. Bitte habe Verständnis, dass Jobwork weder weitere Auskünfte zu dem Inserat geben noch Einfluss auf den Entscheidungsprozess nehmen kann.

Job-Highlights

Du suchst das Rampenlicht?

Bei Jobwork findest du täglich frische Jobs direkt aus der kreativen Szene. Film, TV, Theater, Musik, Events und mehr warten auf dich.