Das Institut für Gesang und Musiktheater der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vergibt für das
Sommersemester 2025 einen
Lehrauftrag (m/w/d) in den Fächern
Klavierbegleitung Szenischer Unterricht und
Klavierbegleitung Hauptfachunterricht Gesang
im Umfang von max. 8,75 Lehrveranstaltungsstunden.
Personen mit Lehrauftrag stehen in einem öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnis zum Freistaat Thüringen und sind frei- bzw. nebenberuflich tätig. Der Lehrauftrag begründet kein Arbeitsvertrags- oder Beamtenverhältnis.
Die Lehrproben und persönliche Gespräche finden in Weimar/Belvedere statt. Reisekosten werden nicht übernommen.
Es wird gebeten, lediglich Kopien einzureichen und auf die Zusendung von Tonträgern, DVD o. ä. zu verzichten (Verweise auf künstlerische Präsentation im Internet sind erwünscht), da die Unterlagen nach
Erteilung des Lehrauftrages vernichtet werden.
Die Datenschutzerklärung für Bewerber*innen nach Art. 13 DSGVO können Sie unter https://www.hfmweimar.de/mitarbeiten/stellen-und-ausschreibungen einsehen.
Zu den Aufgaben gehören:
Korrepetition und Begleitung im Hauptfachunterricht, bei Vorspielen, Prüfungen, Konzerten, Wettbewerben innerhalb und außerhalb der Hochschule
Erarbeitung und Einstudierung musikalischer Werke mit Studierenden im szenischen Bereich
Korrepetition im Szenischen Unterricht und in Musiktheater-Projekten
Voraussetzungen für die Erteilung des Lehrauftrages sind:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Fach Klavier, Dirigieren, Opernkorrepetition oder äqiuvalent
Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch einschlägige praktische Erfahrungen in der Lehre (Musikhochschule/ Musikschule)
Umfangreiche Repertoirekenntnisse und Blattspielfähigkeit