Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Bereich Technik – Bühnentechnik zum 01.10.2024 in Vollzeit (39 Stunden/Woche) unbefristet eine/n
Bühnentechniker/in (w/m/d)
Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs sowie im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau und steht in der Tradition von mittlerweile 330 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Es wird auf aktiv gelebte Ensemblekultur und die Förderung von Nachwuchssänger/innen gesetzt. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 720 Beschäftigten.
Wir bieten Ihnen:
• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt
• eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
• das Arbeitsverhältnis wird vorerst auf ein Jahr befristet
• Vergütung bis zu Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) mit Zahlung einer Theaterbetriebszulage sowie mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes
• Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen
• 31 Tage jährlichen Erholungsurlaub
• Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
• ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (bspw. MDV, Deutschlandticket)
• Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching)
Hinweise:
• Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind.
• Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
• Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
• Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:
• Aufbau der Bühnendekorationen zu Proben und Vorstellungen sowie deren Betreuung
• Technische Einrichtung sowie Auf- und Abbau der Bühnenbilder und Sonderaufbauten auf den Bühnen
• Be- und Entladung der Dekorationen und Lagerlogistik
• Einfache Umarbeitungen/ Reparatur an Bühnenbildern u. a. auch Malerarbeiten
• Offenes und verdecktes Mitwirken auf der Bühne bei Vorstellungen mit Bühnenverwandlungen
• Pflege und Reinigung von Theaterequipment, Veranstaltungstechnik und Werkzeugen
• Reinigungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Proben- und Vorstellungsbetrieb auf der Bühne und den von der Oper Leipzig bespielten Stätten
• Alle Arten von handwerklichen Tätigkeiten oder Transporte im Rahmen der Fähigkeiten
• Nach Bedarf: Einsätze in der Spielstätte Musikalische Komödie
Sie bringen mit:
• abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker/in oder in einem holz- oder metallverarbeitenden handwerklichen Beruf
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan, der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden und an Feiertagen sowie im auswärtigen Gastspielbetrieb
• Bereitschaft, den Jahresurlaub in den Theaterferien zu nehmen
• Hohe körperliche Belastbarkeit
• Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit